Wir übernehmen Verantwortung – HÜPPE Responsibility.

Nachhaltigkeit, umweltbewusstes und klimaschonendes Handeln in allen Unternehmensbereichen sind für HÜPPE mehr als nur Schlagwörter. Sie bestimmen unser Selbstverständnis. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns hohe Ziele in punkto Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz. Und das in der gesamten Prozesskette, d.h. vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf: Unser hoher Anspruch prägt unsere Unternehmensphilosophie und bestimmt unser Handeln und unsere Prozesse in der gesamten HÜPPE-Gruppe. 
Von Anfang an bis heute und in Zukunft.

#
#
#
#
#
#
#
#
#
#

Kg co2 eingespart

seit 01.01.2017

#

© Giuseppe Porzani – stock.adobe.com

Das neue Denken.

Verantwortliches und nachhaltiges Wirtschaften ist ein entscheidendes Kennzeichen unserer Unternehmenskultur. Wir glauben an eine gut ausbalancierte Einheit aus wirtschaftlichen, umweltpolitischen und sozialen Interessen und bekennen uns ausdrücklich zu den Grundsätzen des nachhaltigen Handelns.

Das neue Arbeiten.

So verarbeiten wir im Rahmen unserer Produktionsprozesse fast ausschließlich natürliche Rohstoffe wie Glas und Aluminium, die sich vollständig recyceln lassen. Anfallende Produktionsabfälle werden sortenrein getrennt und recycelt. Darüber hinaus sind wir bestrebt, den Verbrauch an Ressourcen wie Energie, Treibstoff und Papier fortlaufend zu minimieren. Wir sind immer wieder bemüht, auf neueste Fertigungstechnologien zu setzen, die es uns ermöglichen noch emissionsärmer und umweltfreundlicher zu produzieren.

Die neuen Herausforderungen.

Der Klimawandel und immer knapper werdende Ressourcen stellen uns alle vor neue Herausforderungen.

Durch ihre ausgesprochen solide Bauweise handelt es sich bei unseren Produkten um Konstruktionen, die sich durch eine bemerkenswerte Langlebigkeit auszeichnen. Ein Umstand, der nicht zuletzt ebenfalls dazu beiträgt, unnötige Aufwendungen und Energien zu vermeiden. Wir stellen uns diesen Herausforderungen schon heute. Und in Zukunft.

Das neue Denken

Das neue Denken

Verantwortliches und nachhaltiges Wirtschaften ist ein entscheidendes Kennzeichen unserer Unternehmenskultur. Wir glauben an eine gut ausbalancierte Einheit aus wirtschaftlichen, umweltpolitischen und sozialen Interessen und bekennen uns ausdrücklich zu den Grundsätzen des nachhaltigen Handelns.

Das neue Arbeiten

Das neue Arbeiten

So verarbeiten wir im Rahmen unserer Produktionsprozesse fast ausschließlich natürliche Rohstoffe wie Glas und Aluminium, die sich vollständig recyceln lassen. Anfallende Produktionsabfälle werden sortenrein getrennt und recycelt. Darüber hinaus sind wir bestrebt, den Verbrauch an Ressourcen wie Energie, Treibstoff und Papier fortlaufend zu minimieren. Wir sind immer wieder bemüht, auf neueste Fertigungstechnologien zu setzen, die es uns ermöglichen noch emissionsärmer und umweltfreundlicher zu produzieren.

Die neuen Herausforderungen

Die neuen Herausforderungen

Der Klimawandel und immer knapper werdende Ressourcen stellen uns alle vor neue Herausforderungen.

Durch ihre ausgesprochen solide Bauweise handelt es sich bei unseren Produkten um Konstruktionen, die sich durch eine bemerkenswerte Langlebigkeit auszeichnen. Ein Umstand, der nicht zuletzt ebenfalls dazu beiträgt, unnötige Aufwendungen und Energien zu vermeiden. Wir stellen uns diesen Herausforderungen schon heute. Und in Zukunft.