
Innovation ist kein Selbstzweck.
Wir entwickeln neue Materialien und Funktionen, damit sie das Leben erleichtern. Wenn wir damit dann ganz neue Standards setzen – umso besser.
In Forschung und Entwicklung wird viel investiert bei HÜPPE. Schon immer war es unser Ehrgeiz, überzeugende Antworten auf ganz simple Fragen zu finden. Wäre es nicht praktischer, wenn auch eine Duschkabine aus Glas kaum noch geputzt werden müsste? Weil das Wasser einfach abperlt? Oder, wenn sich der letzte Spalt der Kabinentür fast wie von selbst schließt? Damit kein Wasser herausspritzt?
Aus diesen Überlegungen heraus wurde 1996 zum Beispiel die extrem pflegeleichte Glasqualität „ Anti-Plaque“ etabliert. Oder 2009 die einzigartige Chromdekor-Technologie, sowie 2011 die patentierte Türmechanik „Soft-Open-/Soft-Close“, um nur drei von vielen HÜPPE-Meilensteinen zu nennen.

2017
Bei der HÜPPE „SoftSeal-Technologie“ verbinden sich die Scharniere der Solva pure über einen Zweikomponenten-Werkstoff fest mit dem Glas. Für optimale Dichtigkeit.

2011
Erste Gleittür mit Soft-Open- / Soft-Close-Technik. Die Gleittüren schließen durch die Soft-Open und Soft-Close-Funktion selbstständig nach einem leichten Antippen des Türgriffs.

2010
HÜPPE Studio: Chromdekore auf Glas. Eine Gestaltung so individuell wie Ihre Bedürfnisse.

2007
HÜPPE Kedersystem: Durch den Verzicht auf Schrauben und Abdeckkappen, wirkt die Dusche cleaner und lässt sich zudem noch schneller sowie einfacher reinigen.

2006
HÜPPE 501 Design: Konzept des Baukastenprinzips. Für eine individuelle Gestaltung Ihrer Duschkabine.

2005
HÜPPE Manufaktur Studio: Spezielle Anfertigungen nach Maß, um all Ihre Wünsche erfüllen zu können.

2002
HÜPPE MicroLip: Eine neue Abdichtungstechnologie. Für maximale Dichtigkeit in Ihrem Duschbereich.

1997
HÜPPE Magna 5000: Einführung der Schwing-Schiebetür. Innovation, High-Tech sowie Funktionalität durch die Kombination der Vorteile von Schwingtüren und Gleittüren.

1996
HÜPPE Anti-Plaque: Die erste pflegeleichte Glasoberfläche. Als leistungsstarke Oberflächenveredelung erleichtert HÜPPE Anti-Plaque die Reinigung und erhält dauerhaft den Glanz einer Duschkabine aus Glas.

1983
Die erste rahmenlose Echtglas-Duschkabine. Die rahmenlose Ausführung lässt vor allem kleine Badezimmer weitläufiger und heller erscheinen. Auch in großen Badezimmern wird somit eine erhöhte Transparenz erzeugt.

1980
HÜPPE Echtglastüren aus Sicherheitsglas erobern den Markt. Und so ist der Werkstoff Glas für alle HÜPPE Duschkabinen der Anfang: von herausragendem Design, lösungsorientierter Gestaltung, hoher Funktionalität, pflegeleichter Oberfläche und Top-Qualität.

1979
Erste Magnetabdichtung für Duschkabinen. Unsere Magnetabdichtungen sind wasserresistent, haften hervorragend an Duschkabinen und bilden den optimalen Abschluss des Duschbereichs.

1978
HÜPPE entwickelt eine patentierte Führungsschiene für Gleittüren. Öffnen und Schließen der Türen ohne Notwendigkeit eines Schwenkbereichs - ideal für kleine Badezimmer.

1966
HÜPPE ist der erste Anbieter von Duschkabinen in Deutschland. Die Geburtsstunde einer weltweiten Erfolgsgeschichte.