VII. Weiterleitungsfunktion per E-Mail

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Internetseite bieten wir dem Nutzer die Möglichkeit an, Informationen oder PDF-Daten direkt an dritte Personen weiterzuleiten. Die Nutzung der Funktion ist für die Zusendung von Informationen in einem üblichen Umfang und ausschließlich an dem Nutzer direkt bekannte dritte Personen erlaubt.

Wir untersagen die Nutzung dieser Funktion für den spamartigen Gebrauch.

Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die eingegebenen Daten an uns übermittelt. Diese Daten sind:

  1. Vor- und Nachname des Empfängers
  2. E-Mailadresse des Empfängers
  3. Vor- und Nachname des Absenders
  4. E-Mailadresse des Absenders

Die Verarbeitung der Daten erfolgt entsprechend der gesetzlichen Bedingungen zur Bearbeitung der Anfrage.

Die Daten des Absenders werden dem Empfänger in der E-Mail mitgeteilt.

 

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient zur Zusendung des gewünschten Informationsmaterials durch den Nutzer an eine ihm bekannte dritte Person. Die personenbezogenen Daten werden nach Versand der Informationen nicht weiter gespeichert.

Die Daten des Absenders werden dem Empfänger zur Authentifizierung mitgeteilt. Darüber findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt.

 

4. Dauer der Speicherung

Die personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach dem Versand der Informationen an die dem Nutzer bekannten dritten Person gelöscht.


<< Zurück zu VI. Anforderung von lokalbasierten Informationen

 

> Zurück zur Übersicht der Datenschutzhinweise