
Erstklassige Ausbildung für beste Zukunftschancen
Du möchtest eine erstklassige Ausbildung, eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben und beste Chancen für die Zukunft haben?
Herzlich Willkommen bei HÜPPE!

HÜPPE ausgezeichnet: Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ kürt „Beste Ausbilder Deutschlands“
Das Wirtschaftsmagazin "Capital" hat bundesweit über 230 Unternehmen als "Beste Ausbilder Deutschlands" ausgezeichnet. HÜPPE konnte sich als Ausbildungsunternehmen ebenso qualifizieren und wurde mit dem Titel ausgezeichnet.
Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat erstmals eine breit angelegte, deutschlandweite Befragung mit der Talentplattform Ausbildung.de unter 500 Firmen durchgeführt. In der Befragung konnten die Unternehmen Selbstauskünfte zu den Themen Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen für Auszubildende abgeben.
„Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktsituation ist es für Unternehmen inzwischen recht herausfordernd, gute Auszubildende zu finden“, erklärt Sabine Schünemann, Head of Human Resources. „Die jungen Nachwuchskräfte suchen mehr als nur berufliche Erfüllung im Job. Zudem braucht es unternehmensseitig Vorbilder, die vor allem junge Arbeitnehmer/innen und wirtschaftliche Ziele des Unternehmens gleichermaßen ernst nehmen und intensiv verfolgen.“
Am Ende wurden 234 der befragten Top-Unternehmen als „Beste Ausbilder Deutschlands“ ausgezeichnet. HÜPPE konnte sich als Vorzeige-Ausbilder qualifizieren und damit beweisen, wie gut und vor allem professionell das Thema Ausbildung und Nachwuchsförderung im Unternehmen bereits fokussiert wird. Die Studie bietet damit erstmals eine Landkarte der besten betrieblichen Qualifizierung, an der sich die junge Generation orientieren kann. „Wir sind besonders stolz auf diese Auszeichnung, da sie zeigt, dass uns junge Menschen und deren berufliche Ausbildung äußerst am Herzen liegen und wir als Unternehmen unseren Ausbildungsauftrag wirklich sehr ernst nehmen. Hierauf sollten wir uns nun aber nicht ausruhen, sondern mit Weitblick und einem ständigen „Ohr und Auge“ am Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie in einem regelmäßigen Dialog mit den Auszubildenden unsere Ausbildungsprogramme weiterentwickeln und zukunftsorientiert ausbauen.“ so Sabine Schünemann.
Ausbildungsberufe bei HÜPPE
Als Industrieunternehmen bilden wir regelmäßig aus. In der Berufsschule werden Dir die theoretischen Grundlagen vermittelt, die für den jeweiligen Ausbildungsberuf vorgesehen sind. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Hause und orientiert sich an einem standardisierten, flexiblen Ausbildungsplan. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du, die für dich vorgesehenen Abteilungen, um auf diese Weise neues Wissen zu erwerben und vorhandenes Wissen zu vertiefen.
Entwickle jetzt Deinen persönlichen, beruflichen Weg – HÜPPE unterstützt Dich dabei.
Für weitere Informationen kannst du dir hier unsere Azubi-Broschüre herunterladen.
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Duales Studium - Know-how im Doppelpack
Ein sauberes (Fach-)Abitur und dann? An die Uni, für die klassische akademische Laufbahn? Oder rein in die Praxis, weil Wirtschaft und Geschäftswelt locken? Wenn Dir die Entscheidung schwerfällt, spricht vieles dafür, den Königsweg zu wählen: Ausbildung plus Studium bei HÜPPE.

Technische/r Produktdesigner/-in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Technische Produktdesigner/innen sind an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt.
(Foto: Andreas Burmann)

Industriemechaniker/-in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau
Industriemechaniker/-innen werden in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt.

Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik arbeiten an Anlagen zur Kommunikations-, Beleuchtungs- und Gebäudetechnik und zur Energieversorgung.

Fachkraft für Lagerlogistik
Zu den Aufgabenbereichen der Fachkraft für Lagerlogistik gehört die stichprobenartige Entnahme und Kontrolle der entsprechenden Materialien.

Fachinformatiker/-in Systemintegration
Fachinformatiker/-innen sorgen dafür, dass die Informationstechnologie im Unternehmen reibungslos verläuft.

Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule
Den Schülerinnen und Schülern einer Fachoberschule bieten wir die Möglichkeit, das Jahrespraktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren. Unsere Praktikanten/innen durchlaufen, wie die Auszubildenden zum/zur Industriekaufmann/-frau, die einzelnen Abteilungen und haben die Möglichkeit an drei von fünf Werktagen Arbeitsluft zu schnuppern.

Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
HÜPPE GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 3
D-26160 Bad Zwischenahn
Idealerweise online an: bewerbung@hueppe.com